Steganos Passwort-Manager
Immer mehr Online-Dienste erfordern zur vollständigen Nutzung entsprechende Accounts. Egal, ob der Streamingdienst, der Onlineshop oder verschiedenste Social-Media-Plattformen. Selbstverständlich möchte jeder Benutzer-Account auch mit einem eigenen Passwort gesichert werden - und genau hier entstehen oft Gefahren durch Hacker und Späher. Wer mehrere Accounts mit demselben Passwort sichert oder schwache Kennwörter verwendet, bringt persönliche Daten und empfindliche Dokumente in Gefahr.
Der Steganos Passwort-Manager sorgt für Abhilfe. Der Passwort-Manager bietet Nutzern dabei nicht nur eine optimale und sicher verschlüsselte Übersicht sämtlicher Login-Daten. Er lässt sie auch jederzeit starke, neue Passwörter erzeugen. Eine All-In-One-Lösung, die Übersicht schafft und gleichzeitig maximale Sicherheit für persönliche Daten, Zahlungsdetails und Dokumente bietet. Egal ob am eigenen PC, Smartphone oder wahlweise in der Cloud.

Features
Optimiertes Design für die Eintrags-Details
Regelmäßig verwendete Benutzernamen werden jetzt automatisch vorgeschlagen
Option nach Passwortstärke zu sortieren
Account-Assistent hilft bei neuen Registrierungen direkt einen Passwort-Eintrag zu erstellen
Neuer Passwort-Qualität-Indikator
Neue Chrome, Firefox & Edge Plugins
Neues "Modern Medium" Design
AutoFill in allen Browsern und Ihren Lieblings-Apps mit den neuen iOS & Android Passwort-Manager Apps
Vereinfachte Kategorisierung von Einträgen
Verbesserte Such-Funktion neue Gruppierungsoptionen
Verschlüsselungsalgorithmus speichert alle Zugangsdaten mit AES-256-Bit- Verschlüsselung sicher ab
Speichert Login-Daten, Kreditkarten und vieles mehr, und erstellt sichere Passwörter für alles
Kostenlose Steganos Passwort-Manager Apps für iOS und Android inklusive
Automatische Schlüsselbund-Synchronisierung mit Dropbox, Microsoft OneDrive, Google Drive oder MagentaCLOUD
Schlüsselbund direkt im Browser nutzen mit Plugins für Google Chrome, Mozilla Firefox & Microsoft Edge
Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ihren Schlüsselbund (unterstützt z.B. Authy, Microsoft Authenticator oder Google Authenticator)
Starke Passwörter erzeugen, speichern und verwalten
Passwortverwaltung einfach auf PC und Smartphone
Sicherlich lassen Sie zuhause ihre Haustür nicht unverschlossen, haben kaum dieselben Schlüssel für verschiedene Zwecke oder geben diese an fremde Personen weiter. Genau diese Punkte sollten auch für Ihre digitalen Zugänge und Accounts im Internet bedacht werden.
Leider geschieht die Abgabe solcher Daten und Zugänge aber nicht immer freiwillig. Hacker, Späher und andere Kriminelle können schnell und unbemerkt empfindliche Daten stehlen, wenn Accounts oder Benutzerprofile auf Anbieterseiten oder in App-Anwendungen nicht entsprechend geschützt sind. Dies kann im schlimmsten Fall ernste Folgen nach sich ziehen.
Passwörter sind als die Schlüssel Ihres digitalen Lebens enorm wichtig, um Ihre Daten zu sichern. So ist es Angreifern nicht möglich, Ihre Konten und Dateien anzugreifen und Ihre Passwörter zu entschlüsseln. Diese müssen allerdings so unterschiedlich und so stark wie nur möglich sein - bei einer wachsenden Anzahl an Accounts in verschiedensten Anwendungen ist das nicht immer einfach.
Dank des Steganos Passwort-Manager brauchen Sie sich hierüber keine Sorgen mehr machen und sich diverse, komplexe Logins selbst merken. Die Software erstellt schnell und unkompliziert starke Passwörter für beliebig viele Accounts. Dank einer sicheren Verschlüsselung werden diese vor dem Zugriff Dritter geschützt. Gleichzeitig haben Sie jederzeit Zugriff auf alle Login-Daten für Ihre Konten und verlieren nie den Überblick.

https://file1.steganos.com/de/produkte/steganos-passwort-manager#sigProIdafa1beea11
Passwortmanager mit sicherer Verschlüsselung
Unkompliziert Passwörter erzeugen und sicher auf Ihren Geräten verwalten
Viele Accounts erfordern viele verschiedene Passwörter, um maximalen Schutz vor Datenklau zu gewährleisten. Nicht selten kommt es dabei aber vor, dass der Überblick verloren geht. Welches Passwort war das Richtige? Muss schon wieder der "Passwort vergessen?" Link per E-Mail herhalten?
Es ist nicht einfach, die Ordnung im Passwort-Dschungel zu bewahren. Mit dem Programm des Steganos Passwort-Manager sind Sie hier auf der sicheren Seite. Alle Passwörter befinden sich an einem Ort und sind jederzeit im digitalen Schlüsselbund zentral sichtbar. Sie müssen also nicht mehr separat Ihre verschiedenen Passwörter speichern, sondern wissen genau, wo Sie welchen Zugang und Anmeldedaten finden.
Sie fürchten, Hacker könnten Ihre Zugänge leicht knacken? Gehen Sie zudem auf Nummer sicher, indem Sie unknackbare Passwörter generieren lassen. Das sichere Verschlüsselungsverfahren macht es möglich. Ein Passwortmanager kann alle Ihre geheimen Logins einfach verschlüsseln. So sichern Sie sich, Ihre sensiblen Daten, vertraulichen Informationen und Accounts optimal - auf all Ihren Geräten.
Steganos steht seit über 20 Jahren für zuverlässigen Schutz vor Datenspionen und Hackern. Seit Firmengründung ist die Verschlüsselung in Steganos-Programmen ungeknackt. Es gibt keinerlei Hintertüren, Masterpasswörter oder Nachschlüssel.
Sicherer cloudbasierter-Zugriff von unterwegs
Passwörter verschlüsselt auf die Cloud übertragen und jederzeit abrufen
Wichtige Dokumente und persönliche Daten kann man gar nicht gut genug sichern - das gilt natürlich auch für wertvolle Passwörter. Dabei bietet sich mittlerweile auch die zusätzliche Möglichkeit des Cloud-Speichers.
Ob Sie eine Sicherheitskopie Ihrer Passwörter in der Cloud ablegen oder vom Smartphone zugreifen möchten: Die Cloud ist praktisch und von all Ihren Geräten aus zugänglich. Selbstverständlich ist auch hier die maximale Sicherheit gewährleistet und keine Entschlüsselung von außen möglich.
Der Steganos® Passwort-Manager™ verschlüsselt Ihre Passwörter direkt auf Ihrem PC und überträgt sie erst dann in die Cloud. So hat niemand Zugriff außer Ihnen selbst.

FAQ - Passwörter und Online-Sicherheit
Wie funktioniert ein Passwort-Manager?
Passwort-Manager verwalten verschiedenste Login-Daten sicher und unkompliziert. Mittels einer Verschlüsselung und meistens auch eines Master-Passworts haben Nutzer Zugriff auf ihren digitalen Schlüsselbund. Durch diese Verschlüsselung sind sämtliche Inhalte nur für den Besitzer des Passwort-Managers abrufbar.
Warum sollte ich einen Passwort-Manager nutzen?
Ein Passwort-Manager ist wesentlich sicherer und übersichtlicher als die manuelle Verwaltung der verschiedenen Passwörter. Ein Notizzettel geht schnell verloren, im Browser gespeicherte Kennwörter können im Ernstfall schnell von Hackern ausgelesen werden. Nur mit der entsprechenden Verschlüsselung und Aufbewahrung der Daten durch einen Passwort-Manager können Überblick und Sicherheit gewährleistet werden.
Auch die Experten des Bundesamts für Sicherheit der Informationstechnik (BSI) und Stiftung Warentest empfehlen die Nutzung eines Passwort-Manager Programms. Im Vergleich sind Passwort-Manager sicherer und einfacher in der Bedienung als die manuelle Speicherung der Passwörter.
Was sind die häufigsten Fehler bei der Nutzung von Passwörtern?
Bei der Erstellung von Passwörtern gibt es viel zu beachten - und auch viele Fehlerquellen. Dazu gehören vor allem schwache Passwörter (die bekanntesten "12345" oder "0000") oder solche, die einen unmittelbaren persönlichen Bezug haben. Zum Beispiel der Familienname, Hobbies oder Geburtsdaten. Auch sollten Passwörter nicht automatisch im Browser gespeichert werden, wo sie Angriffen ausgesetzt sind. Besonders in öffentlichen Netzwerken können Hacker hier sehr schnell zugreifen.
Auch vergeben Benutzer gerne bei verschiedenen Diensten das gleiche Passwort. Einen einzigen Zugang, der bei jedem Ausfüllen in den verschiedenen Accounts und Datenbanken wiederverwendet wird? Möglicherweise wird es sogar automatisch ausgefüllt oder vorgeschlagen? Keine gute Idee. Ist der Login immer gleich, eventuell sogar kurz und knackig, lässt er sich nicht nur leicht merken, sondern auch leicht knacken. Jedes weitere Zeichen in einem Passwort erhöht die Sicherheit. Eine Mischung aus Sonderzeichen, Zahlen und Buchstaben in einem langen Passwort ist schwer zu merken, aber macht es dafür sicher.
Der Passwort-Manager generiert unbegrenzt und zufällig ganz individuelle, verschlüsselte und somit unknackbare Passwörter für jeden Zugang und bietet einen Platz für alle gespeicherten Passwörter.
Was ist die sicherste Methode für Verschlüsselung?
Die Verschlüsselung verschiedenster Daten ist besonders in den letzten Jahren, auch durch die steigende Präsenz von Homeoffice, wichtiger denn je. Für maximalen Schutz empfiehlt sich die Verschlüsselung von privaten Daten - und natürlich auch Passwörtern - mit einer effizienten AES-256-Bit-Verschlüsselung.
Pressestimmen

Ausgabe 11 / 2016
"Das Steganos-Produkt machte (...) in unserem Test einen guten Eindruck. Die solide Funktionspalette (...) machen Steganos Passwort-Manager zum Preis-Leistungs-Sieger dieses Tests."
CHIP Online (August 2015)
"Mit dem „Steganos Passwort-Manager 17“ bekommen Sie die Flut von persönlichen Passworten in den Griff"
Heise Download (September 2015)
"Der Passwort-Manager aus dem Hause Steganos macht genau das, was der Name auch verspricht – er sichert Kennwörter und andere sensible Daten in einer verschlüsselten Datei, die ohne Eingabe des Passwortes nicht zu öffnen ist."
GIGA.de (Oktober 2015)
"Mit Steganos Passwort-Manager sind Eure Passwörter sicher verwahrt, gleichwohl könnt ihr diese schnell und einfach in Zugangsformulare einfügen."Kostenlose Tools




Nützliche Informationen
Wie man mit einem VPN Zensur im Internet umgehen kannSo schützen Sie sich in öffentlichen WLAN-Netzen
Die häufigsten Fehler bei der Nutzung von Passwörtern und wie Sie diese umgehen können
Warum Verschlüsselung wichtig ist
Verschlüsselung und sichere Passwörter sind wichtig für den Schutz Ihrer Privatsphäre
So sind Daten im Urlaub sicher vor Hackern
Was ist Geoblocking und wie Sie es umgehen können
Warum der Papierkorb zum sicheren Löschen Ihrer Daten nicht ausreicht
So nutzen Sie den Passwort-Manager auf iOS- und Android-Geräten
Wie ein VPN Ihr Smartphone schützen und die Sicherheit sowie den Surfkomfort erhöhen kann
Wie Sie mit VPN beim online einkaufen, Flüge und Reisen buchen Geld sparen